IW STi Forum banner

AnorexicSTI - 05 STI Leichtgewicht mit "voller Innenausstattung" - 2660 lbs - 62 lbs auf 2598!

1 reading
461K views 764 replies 172 participants last post by  uschearak  
#1 · (Edited)
AnorexicSTI - 05 STI Lightweight w/ "full interior" - 2660 lbs - 62 lbs to 2598!

Das Thema meines Autos und Journals ist die Gewichtsreduzierung. Ich war früher in meinen Honda-Tagen als "König der Gewichtsreduzierung" bekannt. Ich habe immer geglaubt, dass Gewichtsreduzierung der beste Weg ist, um eine bessere Leistung zu erzielen, da sie in jeder Hinsicht hilft - Beschleunigung, Bremsen, Kurvenfahren und auch den Verschleiß reduziert, da die Komponenten weniger belastet werden. Mein ursprüngliches Ziel, als ich dieses Journal begann, war es, das Auto mit Fahrer und 30-35 l Benzin auf 2899 lbs zu bringen. Ich wiege 165 lbs, 170 lbs mit Kleidung und Schuhen. Daher lag das Ziel bei etwa 2729 ohne Fahrer. Damals dachte ich, dass dies nur durch Entfernen des Beifahrersitzes für die Renntage erreichbar sei, aber jetzt denke ich, dass dies mit einem voll funktionsfähigen Innenraum einschließlich einer Stereoanlage erreichbar ist. Die einzigen funktionellen Dinge, die ich aus dem Innenraum entfernt habe, sind der mittlere Rücksitzgurt, der hintere Mitteldurchgang (CDN-Modelle wurden damit geliefert), Sonnenblenden (können für Roadtrips wieder hinzugefügt werden), Haltegriffe und die hinteren Lautsprecher.

Neues Ziel ab Juli 2007 ist 2699 ohne Fahrer und 30-35 l Benzin!!

Neues Ziel ab dem 5. September 2007 ist 2698 ohne Fahrer und 30-35 l Benzin! Ich habe mich dafür entschieden, weil ich gelernt habe, dass das Nassgewicht 3298 beträgt und ich 600 lbs Gewichtsreduzierung erreichen wollte!!

Inhaltsverzeichnis für die relevantesten Beiträge
Beitrag 2 - Liste zur Gewichtsreduzierung
Beitrag 4 - Gewichte von Aftermarket-Teilen
Beitrag 5 - Gewichte von OEM-Teilen
Beitrag 6 - Gewichtsaufschlüsselung einiger Aftermarket-Teile

Beiträge mit Bildern
1. Beitrag 194 hat einige Bilder vom Motorraum mit entfernter Batterie
2. Beitrag 195 hat einige Bilder meines APR-Flügels mit Spec C-Kofferraum
3. Beitrag 196 hat einige Bilder meines OMP Kubic-Lenkrads, des NRG-Schnellverschlusses und der kundenspezifischen Absenkung der Lenksäule
4. Beitrag 197 hat einige Bilder meiner OMP Comfort Sitze und noch eins von meinem OMP-Lenkrad zum Spaß
5. Beitrag 210 hat einige Durchmesser für den serienmäßigen Auspuffkrümmer und die Dichtungen
 
#562 ·
AW: AnorexicSTI - 05 STI Lightweight mit "voller Innenausstattung" - 2725 lbs - 27 lbs auf 2698!

Pelco-Lüfter für TMIC +3,0 lbs (1,5 x 2)
Verwenden Sie diese noch? Haben Sie einen Thread für diese Modifikation?
 
#5 · (Edited)
Gewichte verschiedener Serienteile

Motorraum
Downpipe mit O2-Sensor und Hitzeschildern - 23,25 lbs
Ladeluftkühler mit Metall-Y-Rohr, Turbo-zu-IC-Schlauch (+2 Klemmen), IC-zu-TB-Schlauch (+2 Klemmen) - 12,0 lbs (11,0 lbs ohne beide Schläuche und 4 Klemmen)
L Ladeluftkühler-Halterung mit 3 Schrauben, Gummitülle und Metalleinsatz - 0,75 lbs
R Ladeluftkühler-Halterung mit 3 Schrauben, Gummitülle und Metalleinsatz - 0,75 lbs
Motor-Querträger - 2,75 lbs
Motorhalterungen mit Hitzeschild - 3,0 lbs pro Seite
Motorhalterungs-Halterung - 0,75 lbs pro Seite
Motorhaubenstange, Gummitülle, Stangenhalterung, Stangenhalterungsbolzen in Rad - 1,25 lbs
Serien-Getriebehalterung - 3,0 lbs
Serien-Auspuffkrümmer-Baugruppe mit allen Hitzeschildern und Bolzen (außer denjenigen, die für die Installation des Gruppe-S-Headers benötigt werden) - 25,75 lbs
Vordere Kunststoff-Unterwanne mit 5 Schrauben - 3,0 lbs
Anlasser mit Mutter und Unterlegscheibe für Ringanschluss - 7,0 lbs
Batterie 32,0 lbs
Negatives Batterieanschlusskabel (verläuft von der Batterie zur Karosserie und zum Getriebe) - 0,5 lbs
Positiver Batterieanschluss (verläuft von der Batterie zum Anlasser) - 0,75 lbs
Serien-Schwungrad - 19,0 lbs
Serien-Druckplatte - 13,0 lbs
Serien-Kupplungsscheibe - 3,75 lbs (gewogen mit 3,5, aber mit Materialentfernung schätzte ich 3,75 lbs)
Serien-Ausdrücklager - 0,75 lbs
Schwungrad-Staubschutz mit 2 Schrauben - 0,25 lbs
Lichtmaschine mit Riemenscheibe - 11,5 lbs
Lichtmaschinenriemenscheibe - 0,25 lbs
ALT/AC-Aluminium-Montagehalterung - 2,0 lbs
ALT/PS-Aluminium-Montagehalterung - 1,75 lbs
Serien-Servolenkung mit Spurstangen - 17,0 lbs
Servolenkung-Fahrerseitige Halterung mit 2 Schrauben - 0,5 lbs
Servolenkung-Metallleitungen und Restflüssigkeit - 2,75 lbs
Servopumpe mit Riemenscheibe, mit Behälter, Gummileitungen und Flüssigkeit - 7,25 lbs
Servolenkungsriemenscheibe - 0,75 lbs
Serien-Uppipe mit Hitzeschild - 6 lbs (4 lbs ohne)
Downpipe-oberer Hitzeschild (unterhalb des Turbos und zwischen Downpipe und Uppipe) - 0,5 lbs
Turbo-Hitzeschild - 1,5 lbs (vergessen zu wiegen, bevor ich es verkaufte, aber geschätzt, dass es dasselbe wie COBB ist)
Turbo-Hitzeschildhalterung - 0,25 lbs
Serien-Kurbelriemenscheibe - 5,75 lbs
Serien-Zahnriemen-Kunststoffabdeckungen - 0,75 lbs pro Stück (3 Stück - Fahrer, Mitte, Beifahrer)
Klimakompressor, Leitungen, Kondensator, Riemen und Trockner - 19,25 lbs
Klimaanlagenflüssigkeit - ca. 0,75 lbs
Klimaanlagen-Umlenkrolle - 1,0 lb (entfernen und kürzeren Riemen verwenden, wenn Sie die Klimaanlage behalten möchten)
Klimakompressor "äußere Hälfte der Riemenscheibe" - 1,0 lb (dies kann mit dem Riemen in ca. 5 Minuten nur für den Rennstreckeneinsatz entfernt werden)
Klimakompressor-untere Bolzen - 0,25 lbs (nur 2 Bolzen benötigt, um ihn an Ort und Stelle zu halten)
Kältemittel der Klimaanlage - 1,25 lbs (mit Hilfe von 02wrbrex1)
Serien-Scheinwerfer-Baugruppen - 4,0 lbs pro Seite
Getriebe - 189 lbs (ca.)
Downpipe-Halterung, die mit 3 Schrauben am Getriebe befestigt wird - 1,0 lb
Auslassnockenwellenrad auf der Fahrerseite - 1,0 lbs
Auslassnockenwellenrad auf der Beifahrerseite - 1,0 lbs
Ölwanne - 4,25 lbs

Vorderseite des Autos - Karosserie
Serien-STI-Motorhaubenschaufel mit allen Teilen - 2,25 lbs
Serien-STI-Motorhaubenschaufel-Luftstromrichter mit allen Teilen - 1,75 lbs
Serien-Seitenspiegel - 2,25 lbs pro Stück

Vorderseite des Autos - Unterhalb
Getriebe-Unterquerträger - 2,75 lbs
Getriebe-Oberquerträger - 5,0 lbs
Serien-Getriebe-Querträger-Buchsen - 0,25 lbs
Seitenschweller - 2,75 lbs pro Seite
Vorderer Stoßfängerausschnitt für FMIC und mit beiden OEM-Nebelscheinwerferabdeckungen montiert - 8,75 lbs (war wahrscheinlich näher an 11 lbs serienmäßig vor dem Schneiden!)

Bremsen, Federung, Räder
Vordere Feder-/Dämpfer-Baugruppe - 20,0 lbs
Hintere Feder-/Dämpfer-Baugruppe - 20,0 lbs (sie ist größer, aber aus irgendeinem Grund hat sie das gleiche Gewicht wie die vordere)
Vorderer Stabilisator mit Buchsen - 7,0 lbs
Vordere Verbindungsstangen mit Hardware - 1,0 lbs
Hinterer Stabilisator - 8,25 lbs
Hintere Verbindungsstangen mit Hardware - 1,25 lbs
Hintere Stabilisator-D-Halterung, Buchsen und Bolzen - 0,25 lbs pro Seite
Hintere Stabilisator-D-Halterung - 0,75 lbs pro Seite
BBS 17x9 Rad mit Bridgestone RE070 Reifen - ca. 45 lbs
Radmuttern (alle 20) - 1,25 lbs
Vordere Bremsbeläge - 2,25 lbs
Bremsleitungen - 0,25 lbs pro Ecke
Hintere ABS-Sensor-Draht-Halterungen mit Bolzen - 0,75 lbs (beide Seiten)
Hintere Bremsleitungs-Halterung auf der Beifahrerseite mit Bolzen - 0,25 lbs
Hintere Handbremsseil-Halterungen mit Bolzen (alle durch Kabelbinder ersetzt) - 0,75 lbs (beide Seiten)
Handbremsseile - 1,25 lbs pro Seite
Handbremshebel, 2 Muttern, 1 Bolzen, Schraube und Kontrollleuchtensensor - 3,5 lbs
Handbremsseil-Halterung mit Mutter - 0,25 lbs (hinter dem Handbremshebel)
Hintere Bremsscheiben - 17,75 lbs pro Seite
Hinterer Brembo-Bremssattel mit Hardware und Schlauchbolzen, aber ohne Befestigungsbolzen - 3,5 lbs pro Seite
Hintere Achsschenkel-Baugruppe mit Nabe, ABS-Ring und Trägerplatte - 22,25 lbs pro Seite (17,5 lbs ohne Trägerplatte)
Trägerplatte - 5,75 lbs pro Seite
Hintere Trommelbremskomponenten - 2,5 lbs pro Seite
OEM Anti-Lift-Kit-Buchsen-Baugruppe mit 2 Unterlegscheiben und Mutter - 1,75 lbs pro Seite - Stiftstück - 1,25 lbs
Spurstange - 1,0 lb

Rückseite des Autos - Unterhalb
Mittelrohr mit Kat - 11,0 lbs
Auspuffanlage - 21,0 lbs
Benzintank-Hitzeschild - 4,75 lbs :eek: :eek: :eek: :eek: (Ich dachte, das würde 1,5 lbs wiegen... angenehme Überraschung!!!!)
Benzintank-Kunststoff-Spritzschutz - 0,25 lbs für beide

Innenraum
Clockspring mit Verkabelung - 0,5 lbs
STI-Airbag - 2,25 lbs
STI-Lenkrad - 3,75 lbs
Homelink-Spiegel - 1,25 lbs blanker Spiegel, 0,25 lbs Halterung, Verkabelung und Hardware
Rückspiegel - 0,5 lbs
Hintere Rücksitzlehne - 11,5 lbs
Hinterer Mitteldurchgang - 6,5 lbs
Hinteres Sitzkissen - 8,5 lbs
Hintere Säulen-Obenverkleidung mit 2 Schrauben - 0,5 lbs
Hintere Säulen-Unterverkleidung mit Pop-It - 0,5 lbs
Mittelsäulenverkleidung mit Pop-It - 1,0 lbs
L Vordere Fußmatte - 2,25 lbs
R Vordere Fußmatte - 2,25 lbs
L Hintere Fußmatte - 2,0 lbs
R Hintere Fußmatte - 2,0 lbs

Rückseite des Autos - Karosserie
Kofferraum 24,0 lbs
Spoiler 17,0 lbs
Hintere Stoßstangenabdeckung mit Kennzeichen - 10,25 lbs
Serien-Hinterachshalterung Buchsen - 1,0 lb
 
#727 ·
AW: AnorexicSTI - 05 STI Lightweight mit "voller Innenausstattung" - 2660 lbs - 62 lbs auf 2598!

Hitzeschild des Gastanks - 4,75 lbs :eek: :eek: :eek: :eek: (Ich dachte, das würde 1,5 lbs wiegen... angenehme Überraschung!!!!)
Können Sie mir dazu weitere Informationen geben? Ich habe dieses dünne Metall-Hitzeschild entfernt, das sich über dem Auspuff befand und in der Nähe der beiden "Hintern" des Gastanks saß. Aber es sieht so aus, als würde es 1 lb wiegen. Nicht annähernd 4-5 lbs. Ich muss das Teil, von dem Sie sprechen, noch nicht entfernt haben.
 
#6 · (Edited)
Gewichtsaufschlüsselung des Brakeman-Vorderradbremssystems (pro Ecke)

Bremsscheibe - 12,75 lbs
Bremssattel - 5,0 lbs
Bremsbeläge - 2,0 lbs (Anfangsbelagstärke beträgt 15,5 mm)
Halterung mit Schrauben 2,0 lbs
Edelstahl-Bremsleitung - 0,25 lbs
Gesamt - 9,25 lbs ohne Bremsscheibe, 22,0 lbs mit Bremsscheibe

Gewichtsaufschlüsselung des serienmäßigen Brembo-Vorderradbremssystems (pro Ecke)

Bremsscheibe - 22,75 lbs
Bremssattel - 8,5 lbs
Bremsbeläge - 2,25 lbs
Halterung mit Schrauben 1,25 lbs
Gummi-Bremsleitung - 0,25 lbs
Gesamt - 12,25 lbs ohne Bremsscheibe, 35,0 lbs mit Bremsscheibe

Gewichtsaufschlüsselung des Brakeman-Hinterradbremssystems (pro Ecke)

(in Kürze)
(Anfangsbelagstärke beträgt 6,5 mm)

Gewichtsaufschlüsselung des WBR FMIC-Kits
Kern - 21,75 lbs
Rücklauf unteres Rohr - 1,25 lbs
Rücklauf oberes Rohr - 1,75 lbs
Heißes unteres Rohr - 0,75 lbs
Heißes oberes Rohr - 1,5 lbs
Alle 5 Schläuche - 1,5 lbs
BOV-Adapter - 0,5 lbs
Alle Klemmen - 1,75 lbs
Montagesteg - 4 lbs
Überlaufbehälter - 0,5 lbs
Gesamt - 34,75 lbs

Gewichtsaufschlüsselung des TXS FMIC-Kits und des SSAC-Kerns (mit freundlicher Genehmigung von Swine)
TXS-Kern - 25 lbs
Rohrleitungen mit Kupplungen und T-Bolzen - 16 lbs
SSAC-Kern - 19 lbs
 
#9 · (Edited)
Gewicht meines Autos im Oktober 2006

Auf einer LKW-Waage gewogen... 2950 lbs mit halbem Tank... kein Fahrer... Ziel ist es, es mit Fahrer und voller Innenausstattung auf 2899 zu bringen (ok, Beifahrersitz entfernt ist ok :))... also noch etwa 211 lbs zu gehen!

Mal sehen, was ich geplant habe:

Brakeman-Rotoren - 20 lb Ersparnis
Leichtmetallfelgen und Reifen - 30 lbs
Leichte Gewindefahrwerke - 30 lbs
Hintere 2-teilige Rotoren? - 15 lbs
Spec C Kofferraum - 15 lbs
S203 Replica-Flügel zum Ersetzen des STI-Flügels - 10 lbs
Kein Beifahrersitz (nur für die Rennstrecke) - 35 lbs
ACT Prolite Schwungrad - 9 lbs

Der Kompressor wiegt etwa 10 lbs... das gesamte Klimaanlagensystem ist relativ leicht... Ich denke, insgesamt etwa 30 lbs... die von Honda wiegen etwa 50 lbs+ mehr für das Auto... die von Subaru sind relativ gewichtseffizient... hier ist eine weitere Idee... wenn Sie das Beste aus beiden Welten haben möchten, entfernen Sie den Riemen im Herbst, Frühling und Winter...

Ich habe auch die Umlenkrolle ersetzt, um 1 lb zu sparen... Ich habe einen kleineren Riemen bekommen und den Klimakompressor hochgehalten und die Schraube mit meinem Luftratschenschlüssel angezogen :)...

aber für den Winter erwäge ich, den Riemen ganz zu entfernen, um ein bisschen PS freizusetzen... und ich könnte den äußeren Teil der Riemenscheibe für den Winter entfernen, um weitere 1 lb zu sparen (der Teil mit den Magneten).
 
#10 · (Edited)
Stereoanlage
Das Radio wiegt 6 lbs, aber die Lautsprecher sind superleicht. Der hintere Lautsprecher meines 05 STI wog satte 1/4 lb... Ich habe eine digitale Waage in 1/4-Inkrementen... und er zeigte kaum etwas auf der Waage lol... die vorderen waren 1/2 lb... was gut ist... zeigt, dass Subaru bei diesem Auto wirklich auf das Gewicht geachtet hat.

Ich möchte das schwere 6-Pfund-Deck jedoch durch ein leichteres Nachrüstgerät mit besserer Leistung ersetzen (die reguläre 1-DIN-Größe, nicht die doppelte Größe von Subaru)... Empfehlungen?

Batterieposition
Ich habe über die beste Position nachgedacht und bin mir nicht sicher, ob direkt hinten der beste Platz ist... unter dem Beifahrersitz wäre der tiefste Punkt im Auto, und zumindest wenn man den Beifahrersitz für die Renntage herausnehmen würde, hätte man einen 9,5-Pfund-„Beifahrer“ lol. Der hintere Bereich würde viel mehr Kabel erfordern (was schwer ist) und ist höher im Auto und auch mehr am Ende (was das polare Trägheitsmoment erhöht).

FMIC
Ach ja... FMIC oder nicht... das ist eine schwierige Frage... Ich habe mich für einen WBR FMIC entschieden... er wiegt anscheinend 41 lbs im Karton, also gehe ich von 37 lbs ohne Verpackung aus... 1 lb für den Kühlmittelbehälter inklusive... das sind also 36 lbs im Vergleich zu 12 lbs für den Serien-IC und 1 lb für die Halterungen und Schläuche... also ist er etwa 23 lbs schwerer als der Serien-IC... er befindet sich direkt vorne, aber zumindest ist er niedriger als der TMIC... also gleicht er sich in Bezug auf die Positionierung aus.

Entfernung des Scheibenwaschflüssigkeitsbehälters
Ich habe darüber lange nachgedacht... Tatsächlich wollte ich schon immer meinen eigenen Kühlmittelbehälter aus einer 1-Liter-Flasche herstellen (um 1 lb von diesem HONKING-Behälter zu sparen)... Ich fahre bereits mit SEHR NIEDRIGEM Flüssigkeitsstand... das allein spart viel Gewicht... Wasser wiegt 2,2 lbs pro Liter! Ok... eine Sorge hatte ich jedoch... wenn man den IC-Spray als Scheibenspray verwendet, womit füllt man ihn dann? Wenn man ihn mit Scheibenwaschflüssigkeit füllt, ist das dann in Ordnung für den TMIC? Ich schätze, er würde ständig gereinigt werden! Und ich schätze, das andere Problem ist, dass die Flüssigkeit relativ teuer ist, wenn man sie als IC-Spray verwenden möchte... Ich weiß, dass es nur etwa 4 Dollar für eine Gallone sind, aber verdammt, ich verbrauche 2 Liter pro Woche für den IC-Spray... scheint „verschwenderisch“, obwohl es nicht so viel Geld im Verhältnis zu unseren Gas- und Wartungskosten ist.

Im Winter könnte man jedoch argumentieren, dass man den IC-Spray viel weniger und die Wischerflüssigkeit viel mehr verwendet... und im Sommer den IC viel mehr und die Wischerflüssigkeit viel weniger... also vielleicht im Sommer mit stark verdünnter Wischerflüssigkeit und im Winter mit unverdünnter Flüssigkeit füllen.

Ok... also habe ich diesen Mod heute Abend gemacht... 4 lbs gespart (1 lb für den Behälter und 3 lbs Flüssigkeit, die ich normalerweise mitführe)... es ist irgendwie cool, auf die Sprühtaste zu drücken, um die Scheibenwaschflüssigkeit zu versprühen... es hat Spaß gemacht!!

Weitere Gewichtsreduzierung
Ich habe auch den AC-Riemen entfernt, da es Winter ist... und die äußere Riemenscheibe mit den Magneten... das spart weitere 1 lb und ist leicht zu entfernen und zu ersetzen... also werde ich ihn im Sommer wieder einbauen... außerdem habe ich die 2 unteren Schrauben für den AC-Kompressor entfernt... das spart 1/4 lb... nur 2 Schrauben sind erforderlich, um den AC-Kompressor zu halten, wenn es keine „Last“ durch den Riemen gibt... selbst wenn ich ihn wieder anbaue, solange der Riemen nicht super fest ist und buchstäblich am Kompressor „zerrt“, glaube ich nicht, dass mehr als 2 Schrauben erforderlich sind... Ich werde sie wahrscheinlich weglassen und es dann eine Weile beobachten... wenn keine Probleme auftreten, werde ich die 2 Schrauben weglassen.

Ich habe auch die Lichtmaschinen-Spannschraube und den Abstandshalter entfernt, um weitere 1/4 lb zu sparen... Halten Sie die Lichtmaschine einfach mit der Hand hoch und ziehen Sie die Schraube fest... Sie können die gleiche Spannung (1/4" Durchbiegung) ohne den Spanner erhalten... Ziehen Sie die andere Schraube fest, und schon sind Sie fertig... Ich sehe keinen Grund, warum sich beide Schrauben, wenn sie fest sind, so weit lockern sollten, dass die Lichtmaschine herunterrutscht... es gibt genügend Reibung zwischen den Oberflächen, um sie an Ort und Stelle zu halten. Die Spannschraube ist eher eine Bequemlichkeit... Sobald sie eingesetzt ist, ziehen Sie die andere Schraube an, um sie festzuklemmen... also macht diese Spannschraube wirklich nichts, sobald alles fest ist. Oh, und ich habe die Klemmschraube durch eine kürzere ersetzt, um 1/10 lb zu sparen, da ich den Abstandshalter nicht mehr verwende.

Wow, ohne den AC-Riemen ist es, als würde man die Kurbelriemenscheibe um weitere 2 lbs erleichtern... Mein Eindruck ist eine Verbesserung von etwa 1 %... mit der Serienriemenscheibe bei 5 lbs und meiner COBB bei 1 lb fühlte es sich wie eine Verbesserung von 2 % an... Dyno-Zahlen haben dies bestätigt... etwa 6WHP freigesetzt... oder etwa 2 % von 300... es fühlte sich auch ungefähr so an, als würde man 60 lbs (ungefähr 2 % von 3000 lbs) aus dem Auto werfen... also macht es Sinn, dass weitere 2 Rotations-lbs weniger zum „Beschleunigen“ einem Gewinn von etwa 1 % an freier Pferdestärke entsprechen würden... fühlte sich sehr danach an, als würde ich meinen Beifahrersitz entfernen, der etwa 30 lbs wiegt (Serie ist 42, aber ich habe einen Aftermarket-Sitz)... oder 1 % von 3000 lbs.

Ersetzen des Lüfters durch einen winzigen 172 mm x 150 mm Computerlüfter?

http://www.frozencpu.com/products/2571/fan-88/FrozenCPU_172x150mm_Fan_b265_CFMb.html?tl=g36c15s73

Dies würde mir 3 lbs sparen... der Serienlüfter wiegt etwa 4,5 lbs... dieser hier etwa 1,5 lb...

Wenn ich auf der Rennstrecke bin, gehen die Lüfter nie an... mit Water Wetter und nur 10 % Kühlmittel stellte ich fest, dass es etwa 10 Minuten dauerte, bis die Temperatur in meinem Honda zu steigen begann... also betrieb ich keinen Lüfter in diesem Auto... Das einzige Mal, dass ich Probleme hatte, war, als ich mein Auto zur Aircare anstellte oder an der Grenze wartete... für Aircare habe ich den Lüfter wieder eingebaut... für das Warten an der Grenze musste ich manchmal den Motor abstellen... aber mit dem ständigen Starten und Abstellen kam das dem Töten meiner 9,5-Pfund-Batterie nahe :D ... es war ein ziemlicher Balanceakt, ohne meine Batterie zu töten oder mein Auto zeitweise zu überhitzen... aber das war nur für den Sommer... Herbst, Frühling und Winter konnte ich problemlos durchkommen, selbst wenn die Grenzbeamten jeden durchsuchten...

Der Kompromiss, an den ich dachte, ist also ein winziger Lüfter, der in solchen Situationen „die ganze Zeit“ eingeschaltet sein könnte... da der Serienlüfter anscheinend ein paar Sekunden lang mit voller Kraft anspringt und dann etwa 1-2 Minuten lang inaktiv wird... also verringere ich effektiv den CFM des Lüfters, erhöhe aber den „Einschaltdauer“... was denkst du?
 
#14 ·
TraSTi said:
Wie hast du das mit dem Kompressorloch gemacht?? Könntest du eine Art "Anleitung" posten? Mit verwendeten Teilen und was du gemacht hast?
Ich werde versuchen, ein paar Bilder zu posten... aber im Grunde habe ich einen Riemen bekommen, der 1" kürzer war, von meinem örtlichen Teileladen (Lordco, wo ich wohne... wahrscheinlich Napa oder Autozone in den USA)... er hat nicht ganz funktioniert (wirklich, wirklich eng), also schloss ich daraus, dass 0,5" kürzer die richtige Größe war... Ich HABE zufällig einen Haufen Riemen aus meinen alten Honda-Zeiten... und einer davon passte perfekt!!! Er war vom Klimakompressor (glaube ich... oder vielleicht vom PS) für einen 99 Civic Si. Also, hier ist, was du tun musst: 1. Gehe zu deinem örtlichen Teileladen und frage sie, welche Länge ein 05 STI für den Klimakompressor verwendet... hole dir 0,5" kleiner. Es wird wahrscheinlich eine ungerade Größe sein, also müssen sie es wahrscheinlich bestellen. Bewahre diesen Riemen für Frühling/Sommer auf... du wirst wahrscheinlich bis dahin keine Klimaanlage brauchen. Dies spart 1 lb, indem du die Umlenkrolle nicht verwenden musst... wovon 0,25 lbs rotierend sind (unglücklicherweise ist diese Riemenscheibe superleicht und du sparst nicht viel... sie scheint aus Plastik oder so zu sein :lol: )... 2. Für den Winter kannst du weitere 1 lb sparen, indem du die 3 Magnete am Kompressor entfernst... besorge dir einfach einen 5-mm-Inbusschlüssel (Sechskantschlüssel) und löse die Schraube in der Mitte, während du die Riemenscheibe mit der anderen Hand festhältst... sie ist nicht so fest, also reicht deine Hand, um sie festzuhalten... sie verwendet Loctite, also erfordert das Lösen ETWAS mehr Aufwand als üblich, aber immer noch sehr leicht machbar ohne Luftwerkzeuge oder irgendeine Art von Verriegelung, um die Klimaanlagenriemenscheibe stillzulegen. Das ist also eine Gesamtersparnis von 2 lbs.... ABER ein weiterer Vorteil ist, dass du ohne den Riemen etwas PS freisetzt, das zum Antrieb dieser 2 lb Riemenscheibe am Kompressor verwendet wird (eigentlich 3 lbs, wenn du die Magnete mitzählst)... das ist, als ob du 3 lbs von der Kurbelriemenscheibe nimmst... es ist fast so, als ob du 3/4 einer leichten COBB-Riemenscheiben-Modifikation durchführst, da diese 4 lbs entfernt :)... Ich plane, diesen Mod für die Renntage im Sommer durchzuführen.
 
#19 · (Edited)
2006whitesti said:
Die obige Aussage wäre perfekt ausgeführt, wenn Sie uns sagen würden, wie Sie auf 29xx lbs gekommen sind:D
Hatte vor zu posten... zu wenig Zeit, zu viel zu schreiben... Zeit für die Installation hat Vorrang vor IWSTI.COM.... aber ich werde es eines Tages schaffen... habe heute Abend wieder 1 lb von einem geheimen Ort im Auto entfernt...

Ich werde auch die Antennenhalterung hinten durch Klettverschluss ersetzen... das sollte weitere 1/8 lb sparen.

Hier sind einige grundlegende Informationen über das Auto:

COBB TBE - Gewicht unbekannt
ACPT-Antriebswelle 14,5 lbs
COBB-Riemenscheibe 1,25 lbs
Deka ETX12 Batterie 9,5 lbs
OMP Comfort Sitze - 29,0 lbs + 6,0 lbs Halterung pro Seite (Ich werde später kundenspezifische Aluminiumhalterungen entwerfen... Ich habe das Gefühl, dass diese Halterungen überdimensioniert und schwer sind)

Der Rest der Gewichtsreduzierung erfolgte durch Entfernen von Dingen, die nicht notwendig sind, während alle Innenausstattung und Funktionsteile des Autos erhalten blieben... und durch Ersetzen aller Metallhalterungen durch Klettverschluss oder Kabelbinder.
 
#21 ·
fastcb said:
Du weißt doch, dass sich die AC-Kompressorkupplung bei Ladedruck trennt, oder?

Was ist mit der Enteischtung?
Im Winter braucht man immer noch eine Enteischtung. Ich würde die Funktion nicht der Gewichtsreduzierung opfern, wenn ich es wäre.

CB
1. Eigentlich dachte ich, dass sich die Klimaanlage bei Vollgas abschaltet. Kann das bitte jemand bestätigen? So oder so, es ist das erste Auto, in dem ich jemals war, in dem ich bemerkt habe, dass die Klimaanlage die Beschleunigung nicht wesentlich beeinträchtigt hat... und jetzt weiß ich warum! Ich habe tatsächlich kurz nachdem ich es gepostet habe, davon gelesen, dass sich die Klimaanlage bei Vollgas abschaltet.

Ist der STI das einzige Impreza-Modell, das dies tut? Oder haben auch der RS und der WRX diese coole (kein Wortspiel beabsichtigt) Funktion?

2. Die Enteischtung funktioniert einwandfrei. Sie schaltet automatisch die Klimaanlage ein, damit sie sich schneller aufheizt (die Klimaanlage hilft entweder beim Kühlen ODER Heizen)... aber ohne die Klimaanlage bedeutet es nur etwas länger, bis die Windschutzscheibe enteist ist... außerdem schalte ich sie jedes Mal sofort aus, wenn ich sie auf Enteischtung stelle und das Klimaanlagenlicht angeht. Ich kann nicht sagen, dass ich diese Funktion mag, die Subaru eingebaut hat.
 
#22 ·
Update vom 26. Oktober

Also heute Abend kamen noch ein paar Dinge heraus...

1. Die 2 Kofferraumfedern (je 1 lb für eine Ersparnis von 2 lb). Mann, ist dieser serienmäßige STI-Kofferraum und -Flügel schwer. Es sind 41 lbs für den Flügel und den Kofferraum ohne die Kofferraumstangen und -federn. Das sind also 17 lbs für den Flügel und 24 lbs für den Kofferraum.

Ich plane, den Spec C und einen VIEL leichteren Flügel zu verwenden... also werden wir sehen, was ich basteln kann, um den Kofferraum anstelle dieser 2 Federn oben zu halten. Im Moment, mit dem aktuellen Gewicht, mache ich Folgendes: Ich klappe die 2 Hebel an den Armen um, wo die Federn waren, und der Kofferraum ruht halb geöffnet... es reicht mir, bis ich meinen neuen Kofferraum habe und etwas Funktionelleres basteln kann.

2. Entfernte hintere Türgriffhalterungen (die, an denen die "Tasche" angeschraubt wird), um 1/4 lb pro Seite zu sparen. Zuerst habe ich diese entfernt und wieder angebracht... weil der Einsatz mit Tasche und Fensterheberschalter nur von 1 Clip und der Schraube gehalten wird. Ich konnte die vorderen entfernen, weil sie länger waren und von 2 Clips und einer Schraube gehalten wurden und daher beim Schließen der Tür nicht "herausrutschten". Aber nachdem ich darüber nachgedacht hatte, kam ich auf eine brillante Idee---- KLETTVERSCHLUSS!!! Ich klebte etwas doppelseitiges Klebeband auf die Kunststoff-"Leiste" an der Rückseite der Türverkleidung, wo der Einsatz zum Aufliegen kommt... brachte diese Kante auf das Niveau der blauen Wildleder-Verkleidung... klebte dann einen runden Klettverschluss-"Haken" darauf... klebte den Klettverschluss-"Loop" auf den Einsatz und Bingo... er kommt nicht mehr heraus, wenn man die Tür schließt... insgesamt 1/2 lb gespart! Juhu!
 
#24 ·
Der Defogger funktioniert mit der Klimaanlage wie folgt:

Die Klimaanlage bewirkt zwei Dinge: kühlt die Luft und entzieht ihr Feuchtigkeit (Kondensation der Kabinenluft tritt an den Verdampferschlangen auf). Diese kalte Luft wird durch den Heizungskern geleitet, wodurch nun heiße Luft ohne den vorherigen Dampf entsteht. Der Nebel auf der Innenseite Ihrer Fenster verschwindet also nicht nur, indem der Nebel erhitzt wird, so dass er nicht mehr am Glas kondensiert, sondern auch vollständig von der Klimaanlage aus der Luft entfernt wird.

Sie werden feststellen, dass Ihr Defogger mit laufender Klimaanlage viel schneller arbeitet. Mit dem Defroster-Element in Ihrer Heckscheibe funktioniert es noch schneller und hilft auch, einen Teil der Kondensation auf der Außenseite des Fensters zu beseitigen.
 
#25 ·
Das Auto sah so aus, als wäre überhaupt kein zusätzliches Gewicht mehr dran. Er hatte etwa 100 PS mehr als ich, und ich war mit meinem Hintern drin bei 3500. Er hatte mich nur um 4 Sekunden, hätte mich aber um 8-10 Sekunden haben sollen.